Zum Meldebogen
Hinweise
Einladung zur Rassegeflügelschau
Liebe Ausstellerinnen und Aussteller, am 27. September und 28. September 2025 findet unsere Allgemeine Rassegeflügelschau statt. Die Schau wird in Neustadt-Poggenhagen, in der Maschinenhalle der Familie Kiel, Am Schiffgraben, durchgeführt.
Auch in diesem Jahr ist leider kein Wassergeflügel zugelassen.
Unsere Schau darf von Ausstellern aus der Region Hannover und den direkt angrenzenden Kreisen (Schaumburg, Nienburg/Weser, Heidekreis, Celle, Gifhorn, Peine, Hildesheim und Hameln-Pyrmont) beschickt werden.
Hiermit laden wir Sie herzlich zum Besuch und zur Beschickung der Ausstellung ein.
Maßgebend sind die AAB, soweit diese nicht durch Sonderbestimmungen ergänzt werden. Möglich Hygienemaßnahmen werde vor Ort bekanntgegeben, diese sind zwingend einzuhalten. Es ist möglich, dass von Seiten des LAVES weitere Vorgaben gemacht werden. Dies könnte zum Beispiel eine Tiereinlasskontrolle sein. Hierüber werden wir dann zeitnah, spätestens mit dem Versand der B-Bögen, informieren.
Das Standgeld beträgt für:
Hühner, Zwerghühner und Tauben pro Tier 6,00 €
Stämme 10,00 €
Volieren 15,00 €
Unkostenbeitrag und Katalog je Aussteller 8,00 €
Mitglieder der Jugendgruppe zahlen pro Tier 3,00 € ( Jugendring erforderlich )
Unkostenbeitrag und Katalog für Jungzüchter 4,00 €
Wichtige Termine
Meldeschluss Dienstag, 10.09.2025
Einlieferung der Tiere
Freitag, 26.09.2025 ab 16.00 Uhr
Bewertung der Tiere Samstag, den 27.09.2025
Eröffnung Samstag, der 27.09.2025 um 15:00 Uhr
Besuchszeiten
Samstag, den 27.09.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 28.09.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Ausgabe der Tiere Sonntag, den 29.09.2024 ab 16:00 Uhr (nur nach Freigabe durch die AL)
Als Preise werden vergeben: Auf je 80 Tiere werden vergeben 1 Ehrenband, 8 Ehrenpreise á 10,00 € und 16 Zuschlagspreise á 5,00 €. Gestiftete Preise und Ehrengaben von Gönnern und Verbänden werden zusätzlich vergeben. Sollten Verluste an Tieren durch Verschulden der Ausstellungsleitung entstehen, so wird eine Haftung bis zu einem Höchstbetrag von 20,00 € übernommen. Für auf dem Versandwege eingegangene Tiere oder vom Tierarzt auf der Schau getötete Tiere wird nicht gehaftet. Sollte die Schau durch höhere Gewalt ausfallen, ist die AL berechtigt 30 % des Standgeldes zur Kostendeckung einzubehalten. Hühnergeflügel muss gegen Newcastle - Krankheit (mit Lebend- oder Absorbatimimpfstoffen) und Tauben müssen gegen Paramyxo - Virusinfektion geimpft sein (Tauben mit ND - Lebendimpfstoff werden nicht anerkannt). Eine gültige Impfbescheinigung sollte möglichst schon mit der Anmeldung eingereicht werden. Sie muss aber spätestens beim Einsetzen der Tiere vorliegen, ansonsten werden die Tiere zu Lasten des Ausstellers abgewiesen. Die Impfung muss nach Angabe des Impfstoffherstellers so erfolgen, dass ein ausreichender Immunschutz vorhanden ist. Es darf nur Geflügel zur Ausstellung kommen, dessen Herkunftsbetrieb nachweislich nach §24b Viehverkehrsordnung beim zuständigen Landkreis oder bei der Region Hannover angezeigt ist (Tierseuchenkasse). Reklamationen sind bis zum 30. November 2025 schriftlich beim Ausstellungsleiter Olaf Metzner geltend zu machen.
Die Anmeldepapiere sind an folgende Anschrift zu richten: Olaf Metzner, Fritz-Blume-Weg 26, 31535 Neustadt
E-Mail:
Die Anmeldung kann nur angenommen werden, wenn der Aussteller damit einverstanden ist, dass seine Adress- und Kontaktdaten im Ausstellungskatalog veröffentlicht werden. Gem. Ausstellungsgenehmigung des LAVES sind die Ausstellerdaten auch an den zuständigen Veterinär weiterzuleiten. Auch hiermit erklärt sich der Aussteller durch seine Meldung einverstanden.
Das Standgeld bitten wir bis zum Anmeldeschluss (09.09.2025) auf das Girokonto GZV Wunstorf, bei der Sparkasse Hannover einzuzahlen. IBAN DE21 2505 0180 1912 1561 64 BIC SPKHDE2HXXX
Das Ausstellungsteam des GZV Wunstorf wünscht Ihnen angenehme und züchterisch erfolgreiche Tage auf unserer Schau.
Mit freundlichen Grüßen Olaf Metzner